SAMICHLOUSZUNFT BÄRN
  • Home
  • Aktuell
  • Zunft
  • Legende
  • Termine
  • Galerie
  • FAQ's
  • Diverses

Geschichte und Idee der Zunft


Die Samichlouszunft Bärn wurde 1985 in Oberwangen bei Bern gegründet. Der Zweck der Zunft ist die Förderung der ursprünglichen Samichlous - Idee. Durch deren Verwirklichung leistet die Zunft einen Beitrag zur Aufrechterhaltung eines schönen Brauchtums. 

Die Zunft hat vorwiegend gemeinnützigen Zweck. Sie sucht ihn zu erfüllen durch: 

  • Würdige Chlousfeiern in Familien, Gesellschaften, Heimen und Vereinen.
  • Besuche und Bescherung bedrängter und kranker Kinder.
  • Besuche von Spitälern, Kinderheimen, Krippen, Schulen und Kindergärten in und um Bern. 
  • Gezielte weitere Aktionen wie:Besuch und Bescherung von unzähligen Patienten in verschiedenen Berner Spitälern jeweils am
    1. Adventsonntag.
  • Samichlous - Auszug beim Zytglogge jeweils am 1. Advent-Sonntag um 17.00 Uhr (in enger Zusammenarbeit mit dem Kramgass-Leist).
  • Sommerlicher Ausflug mit behinderten Kindern oder Erwachsenen.


Die Samichlouszunft besteht aus


  • Aktivmitgliedern
    (Aktivmitglieder können alle Personen werden, die den Anforderungen der Zunft entsprechen. Aktivmitglieder sind
    Samichlous, Schmutzli und Zunfthelferinnen.)
  • Gönnern
    (Gönner kann jeder werden, der nach Erhalt des Gönnerbriefes im August/September einen Betrag von min. Fr. 10.-
    einbezahlt. Gönner erhalten auf Wunsch direkt von "ihrem" Samichlous einen Besuchstermin.)
  • Sponsoren

Das Einzugsgebiet der Samichlouszunft Bärn ist (unseres Wissens als gesamtschweizerische Einzigartigkeit) in Regionen eingeteilt. Somit hat jede besuchte Familie über Jahre hinweg immer denselben Samichlous zu Gast.

Damit wissen Kinder und Erwachsene: Uns besuchen der richtige Samichlous + Schmutzli

Samichlouszunft Bärn, Normannenstrasse 47, 3018 Bern                                                                                                                                           Disclaimer